Konzerte 23

 Die Konzerte unter der Leitung von Alessandro Limentani werden von einer Band begleitet:

Skip Healy - Flutes, Whistles, Fifes

Capt. Stuart Samson MBE (Ret.) - Bagpipes

Sämi Moor - Guitar, Bouzouki, Vocals

Eintrittspreise:

CHF 20 Jugendliche ab 12, Lernende, Studierende

CHF 25 Erwachsene Kein Vorverkauf

 

Daten und Orte:

 

Samstag, 04.03.23, 19 Uhr

Reformierte Kirche Widen

Türöffnung: 18:30 Uhr

Anschliessend Beizli im Kibizi

 

Sonntag, 05.03.23, 17 Uhr

Reformierte Kirche Wohlen AG

Türöffnung: 16:30 Uhr

 

Samstag, 11.03.23, 19 Uhr

Stanzerei Baden

Türöffnung: 18:00 Uhr

mit Barbetrieb

 

Unsere Konzerte

Konzerte 2021

 

Da bedingt durch die Pandemiesituation kein normaler Probenbetrieb möglich war, können die für September vorgesehenen Konzerte leider nicht stattfinden.

Wir üben aber intensiv weiter und hoffen so, im nächsten Jahr wieder Konzerte aufführen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

2017

Auf eine musikalische Expedition und Zeitreise zu den Wundern unserer Welt begab sich songria im Jahr 2017. Gemeinsam mit dem deutschen Chor collegium vocale freiburg studierten wir Lieder aus drei Jahrhunderten geistlicher Musik ein. Wir wählten Werke von Francesco Durante, Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn Bartholdy und John Rutter aus. Denn: So unterschiedlich diese Komponisten auf den ersten Blick auch scheinen mögen, haben sie doch eines gemeinsam: Sie ehren mit ihrer Musik Gott und wollen den Menschen die Augen für die Schönheit der Welt und der göttlichen Schöpfung öffnen. Und dennoch hat jeder von ihnen seine ganz eigene Tonalität, eine eigene Sprache und einen individuellen historischen Kontext, aus dem heraus er diese Themen in musikalische Kunstwerke verwandelt. Unter der Leitung unseres gemeinsamen Dirigenten Alessandro Limentani brachten songria und das collegium vocale freiburg das grenzüberschreitende Musikprojekt auf deutschem und schweizerischem Boden zur Aufführung.

Unser Partnerchor: collegium vocale freiburg

zurück

 

2019

 Flyer zu den Konzerten 2019

«Das Prinzip aller Dinge ist Wasser; aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.»

(Thales von Milet, 625 – 545 v. Chr., griechischer Philosoph).

Wasser gilt als Inbegriff jeglichen Lebens im Universum. Seit jeher ist das Thema Wasser auch fester Bestandteil der musikalischen Welt. Ob Meer, Fluss und See, Schnee oder Eis, Wolken, Regen oder auch mal Tränen - so vielfältig das sprichwörtliche «kühle Nass» ist, so abwechs­lungs­reich ist auch die Liedauswahl, die songria in diesem Jahr für seine Konzerte ausgewählt hat. Neben dem legendären Pop-Klassiker «Purple Rain» von Prince oder dem Rock-Song «Africa» der Band Toto stehen auch das Spiritual «Deep River», das Madrigal «Weep, o Mine Eyes» aus dem 16. Jahrhundert, «Tears in Heaven» von Eric Clapton und viele andere Stücke auf dem Programm. 

Eindrücke vom Konzert in der Aula der Kanti Wettingen vom 03. November 2019

2016

Tierisch ging es bei unserem Konzertprogramm im Jahr 2016 zu. Wieder einmal wagte songria erfolgreich ein musikalisches Partnerprojekt, diesmal mit Olé, dem Kinderchor der Primarschule Berikon unter der Leitung von Anita Vock. So bunt und facettenreich wie die irdische Tierwelt war daher auch das einstudierte Liedgut. Denn was haben die Komponisten Andriano Banchieri (1567-1634), Franz Schubert (1797-1828), Henry Mancini (1924-1994) oder auch Andrew Lloyd Webber (* 1948) und andere gemeinsam? Richtig – sie alle haben Musik über Tiere geschrieben – Katzen, Hunde, Vögel, Insekten, Raubtiere, Reptilien, Meeresfauna, … - alle wurden im Laufe der Musikgeschichte artenreich bespielt und besungen. Ob Klassik, Folksong, Evergreen, Musical, Rock oder Pop – nahezu jede musikalische Stilrichtung hat «tierische» Leckerbissen im Angebot, die wir für unser Publikum in einem bunten gesanglichen Menü zusammengestellt haben.

zurück

 

Weitere Beiträge ...

  1. 2015
  2. 2014
  3. 2013
  4. 2012